
Ökumenischer Passionsgottesdienst
Anlässlich des Visitationsjahres im Seelsorgeraum Via Pacis wurde zu diesem besonderen Gottesdienst, unter der Mitwirkung von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und dem Evangelischen Bischof Dr. Robert Jonischkeit, eingeladen.
Pfarrer Senior Carsten Marx war leider krankheitshalber an der Teilnahme verhindert.
Der Gottesdienst stand unter dem Thema: Jesus ist unser Anker. Inspiriert durch das wunderschöne Bild, das als Fastentuch gedacht, in unserer Kirche deutlich sichtbar hängt.
Aber auch das Kreuz, auf das wir in der Fastenzeit unseren besonderen Blick werfen, war Inhalt der Gebete, in der Zeit, von so vielen Schwierigkeiten in unserer Welt.
Abgestimmt zu den Schriftlesungen begeisterte Bischof Dr. Jonischkeit mit seiner Predigt.
Die Gläubigen sprachen gemeinsam das Glaubensbekenntnis von Nicäa Konstantinopel. Es ist das erste christliche Glaubensbekenntnis, das am Ersten Konzil von Nicäa im Jahr 325 formuliert wurde, und heuer sein 1700jähriges Jubiläum hat.
In den Fürbitten und Gebeten wurde Jesus als Anker und Hoffnung unseres Lebens angerufen. Es wurde besonders an die Menschen gedacht, die unter Verfolgung, Vertreibung, Krieg, Hunger, Einsamkeit, Krankheit und vieles mehr, leiden.
Zum Abschluss beteten wir für die Einheit unserer christlichen Kirchen.
Anschließend an den Gottesdienst folgten viele Gläubige der Einladung zur Agape und zum Gespräch.