
Karwoche & Ostern
Die Heilige Woche begann für uns am Gründonnerstag mit der Feier des Letzten Abendmahls – dem Gedenken an das gemeinsame Mahl Jesu mit seinen Jüngern und der Einsetzung der Eucharistie.
Am Karfreitag standen wir still und ehrfürchtig unter dem Kreuz. In der Feier der Liturgie vom Leiden und Sterben Christi verehrten wir das Kreuz und hielten gemeinsam die Zehn Großen Fürbitten.
Karsamstag war ein Tag der Grabesruhe – ein Innehalten im Glauben und der Hoffnung. Am Abend durften wir das Licht der Auferstehung in der feierlichen Osternacht empfangen. Christus ist auferstanden – Halleluja!
Ein besonderer Dank gilt unseren Ratschenkinder, die am Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen zogen. Mit ihrem Ratschenlärm erinnerten sie an die Gebetszeiten und Gottesdienste und hielten so einen schönen alten Brauch lebendig.
Wir danken allen, die diese Tage mit uns mitgefeiert, mitgestaltet und vorbereitet haben. Frohe und gesegnete Ostern!